ChemNet
Als Rechnernetz des Fachbereichs Chemie gegründet, war das ChemNet eines der ältesten und ehrwürdigsten Rechnernetze an der Freien Universität Berlin. Über seine Server wurden die ersten Webseiten der FU angeboten, und hier liegt also der Geburtsort von
https://www.fu-berlin.de und anderen Webangeboten der Universität.
Goodbye ChemNet: Server und Dienste
Die letzten Server und Dienste des ChemNet sollten innerhalb des Jahres 2016 abgeschaltet worden sein. Als Nachfolger für den inzwischen gewachsenen Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, gibt es das neue
BCPnet. Wer bis zum Ende die Server und Dienste des ChemNet benutzt hat, findet in den folgenden Absätzen eine kurze Übersicht, wie es weitergehen kann. Zudem gibt es unter
TippsZurMigration Hinweise zur Rettung der persönlichen Daten.
Login
Als Login-Server kommt
Login.BCP.FU-Berlin.DE
zum Einsatz. Alle Fachbereichsangehörigen haben hier automatisch einen Account und können sich mit den Zugangsdaten ihres FU-Accounts einloggen.
User-Verwaltung
Eine separate Userverwaltung und spezielle ChemNet-Accounts sind nicht mehr nötig. Statt dessen werden die Zugangsdaten der zentralen FU-Accounts verwendet, die für den Zugriff auf das BCPnet berechtigt werden können bzw. durch Zugehörigkeit zum Fachbereich schon automatisch berechtigt sind.
Userpages
Die persönlichen Webseiten unterhalb von
userpage.chemie.fu-berlin.de
müssen in den Ruhestand (und der entsprechende Server hat leider seinen Geist aufgegeben.) Statt dessen kann der zentrale
Userpage-Server der ZEDAT verwendet werden.
Umleitungen
Es ist möglich, die bisherige persönlichen Chemie-Userpage auf die eigene ZEDAT-Userpage umleiten zu lassen.
Dafür bitte:
- Daten kopieren (siehe unten) und dann
- den entsprechenden Umleitungswunsch (also ChemNet-Username + ZEDAT-Username bzw. alte Adresse + neue Adresse) melden an:
linux@bcp.fu-berlin.de
Es wird dann ein so genannter Redirect eingerichtet, und über diesen Mechanismus dafür gesorgt, dass Besucher, die die alte Adresse kennen oder sich als Lesezeichen gesetzt haben oder die einem Link folgen, nicht in eine Sackgasse laufen. So funktionieren bisherige Adressen weiterhin, und es wird auf die gesuchten Informationen weitergeleitet.
Die Daten der eigenen Userpage (HTML-Seiten) können zunächst z.B. folgendermaßen übertragen werden (im Beispiel lautet der FU-Accountname "benutzer" und der ChemNet-Username "chemnetuser").
ssh benutzer@login.zedat.fu-berlin.de
cd public_html
rsync -av 'chemnetuser@liebig.chemie.fu-berlin.de:~/public_html/' .
Die alte/neue Userpage ist dann sofort erreichbar unter
http://userpage.fu-berlin.de/benutzer
und per Mail (s.o.) kann eine Umleitung der alten Adresse (also
http://userpage.chemie.fu-berlin.de/~chemnetuser
) an diese neue Adresse beantragt werden.